Autor |
Nachricht |
Peter

Alter: 18
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 1236
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
08.10.2006, 13:16 Sportausschuss spendet (wieder) an Golf-Klub |
  |
In seiner letzten Sitzung der alten Ratsperiode am 28.09.06 haben folgende Ratsherren und Ratsfrauen unter der Rubrik "Zuschüsse an Sportvereine" die Klub-Förderung in Höhe von 10.000 € beschlossen:
Ratsherren Klaus Wendroth (CDU) und Jürgen Wendet (CDU), Ratsfrauen Gudrun Ohst (SPD) und Rita Schiermann (SPD) sowie als Ersatzmann Ratsherr Franz Matthies (CDU).
Bemerkenswert ist noch, daß es sich bei Franz Matthies um den Vorsitzenden des Stadt Sportbundes handelt, dem die in letzter Zeit erfolgten Kürzungen für den Breiten- und Vereinsport geläufig sein dürften.
Zuletzt bearbeitet von Peter am 28.11.2007, 10:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
|
|
 |
Daniel


Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 404
Stadtteil: Waggum

|
Verfasst am:
08.10.2006, 14:24 (Kein Titel) |
  |
Aus Deinem Beitrag geht nicht hervor, wer denn nun die Gelder bekommen hat. Ist es der Golf Klub wie Du in der Überschrift schreibst ? Wenn ja, kann ich vertehen, ist ja eh ein Sport, den nur Leute mit geringen Einkommen nachgehen können, die brauchen natürlich immer Zuschüsse
Nicht zu fassen ....
Daniel
|
|
   |
 |
Peter

Alter: 18
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 1236
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
08.10.2006, 15:00 (Kein Titel) |
  |
Der Golf-Klub Braunschweig, dessen Vize-Vorsitzender Herr Schuberth, langjähriger IHK-Präsident und jetziger Ehrenpräsident der Industrie und Handelskammer Braunschweig, ist und zu dessen (Golf-Klub) Gründungsmitgliedern 1926 die fürstliche Familie mit Ernst August und Viktoria-Luise gehörten, braucht eine neue Rasen-Bearbeitungsmaschine.
Wäre jetzt die Stadt nicht mit den 10 Tsd.€ eingesprungen, hätten nach Klub-Satzung die Mitglieder das in einer Umlage zahlen müssen. Herr Schuberth hatte sich aber wohl schon im Wahlkampf in der Initiative "Allianz Zukunft für Braunschweig", die mit reichlich Spenden und Verbindungen Hoffmanns Wiederwahl betrieben hat, engagiert - da hilft natürlich jeder Euro, den man nun im Klub spart.
|
|
   |
 |
Haanrich


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 234
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen
|
Verfasst am:
08.10.2006, 15:37 (Kein Titel) |
  |
Vielleicht ist das die Neidgesellschaft, die da zurückschlägt und ihrer sozialen Bedürftigkeit Nachdruck verleiht:
"Die Arbeits- und Obdachlosen wollen sich umsonst ihre Suppe abholen .... Das muss ein Ende haben, der Sozialstaat wird total überfordert! Schließlich müssen wir erst einmal unsere eigenen sozialen Triebe befriedigen und daher brauchen wir dringendst unsere Golfrasenpflegemaschine (mit integrierter Unkrautradarerfassung und GPS - gesteuerten - Mikro - Napalm - Unkrautvernichtungsbomben).
Schließlich schwingt hier bei uns auch der Obersozialfall von Braunschweig den Schläger, Dr. Gert Hoffmann: <Le clochard, c'est moi!>"
Also will ich, muss ich, wollen wir mit mindestens 10.000 € zubeschissen, äh ... bezuschisst, beschossen, beschüsst, beschusst oder so, wir wollen jedenfalls, wir brauchen jedenfalls: GEEEEEEELD!!!!!!"
wundert sich,
auch Haanrich
|
|
   |
 |
Hach

Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 292
Wohnort: Weltmetropole Braunschweig mit Schloss und Schlossern Stadtteil: Bitte auswählen
|
Verfasst am:
08.10.2006, 18:17 (Kein Titel) |
  |
Na wenn sich die Stadt das leisten kann, das Geld nur so zu verschenken.
Schließlich muss ja irgendwo das ganze Geld hin, das mit Schließung von Kultureinrichtungen und Abschaltung von Straßenlampen eingespart wurde.
|
|
  |
 |
Daniel


Geschlecht: 
Alter: 74
Anmeldungsdatum: 03.10.2006
Beiträge: 404
Stadtteil: Waggum

|
Verfasst am:
09.10.2006, 19:33 (Kein Titel) |
  |
« Hach » hat folgendes geschrieben:
Schließlich muss ja irgendwo das ganze Geld hin, das mit Schließung von Kultureinrichtungen und Abschaltung von Straßenlampen eingespart wurde.
Wohl wahr, in manchen Foren gibs nen HOT Button, hätten wir hier einen, Du hättest jetzt das erste HOT von mir bekommen
Ich weis ja auch nicht, was unsere Voklsvertreter so manchmal reitet
Daniel
|
|
   |
 |
Peter

Alter: 18
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 1236
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
28.11.2007, 10:46 ... wieder Stadt-Gelder an notleidende Golfer |
  |
|
   |
 |
|
|
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
28.11.2007, 14:48 (Kein Titel) |
  |
« Hach » hat folgendes geschrieben:
Schließlich muss ja irgendwo das ganze Geld hin, das mit Schließung von Kultureinrichtungen und Abschaltung von Straßenlampen eingespart wurde.
Bis heute wurden keinerlei zentrale und gut frequentierte Kultureinrichtungen geschlossen. Problematisch war einzig die Schließung des Freizeit- und Bildungszentrums, dessen Aufgaben jedoch weitgehend von der "Brunsviga! übernommen werden konnten.
Dass der ungebremste Geldsegen an eine Vielzahl randständiger Gruppen und Grüppchen angesichts der desolaten Haushaltslage eingeschränkt werden musste, war allerdings eine unabweisbare Notwendigkeit.
Sollte der Golfklub mit 10 000 Euro unterstützt worden sein, so lässt mich das allerdings am Verstand der dies beschließenden Ratsherren und ratsfrauen zweifeln. Oder war es lediglich ein Darlehen bzw. eine Überbrückungshilfe? Das würde die Sachlage erheblich verändern!
|
|
  |
 |
Haanrich


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 234
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen
|
Verfasst am:
29.11.2007, 09:29 (Kein Titel) |
  |
@Gero,
Verstand hin oder her, natürlich tragen die beschließenden Ratsmitglieder die Verantwortung für ihre Entscheidung. Aber es ist einfach so, dass sie nur über Vorlagen abstimmen, die von "der Verwaltung" - mit Hoffmann an der Spitze - ausgearbeitet sind.
Manchmal wird vielleicht noch etwas diskutiert und problematisiert (bespielsweise Gestaltungssatzung), in der Regel werden die Vorlagen dann aber von der Mehrheit in der Politik nur noch abgenickt - Zünglein an der Waage ist Dr. Gert Hoffmann, also die Spitze der Verwaltung selbst.
Haanrich
|
|
   |
 |
Nick

Alter: 50
Anmeldungsdatum: 09.01.2007
Beiträge: 70
Wohnort: Berlin Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
29.11.2007, 12:07 (Kein Titel) |
  |
Haanrich,
so funktioniert nun einmal eine Demokratie. Die Wähler haben so entschieden und ob man nun persönlich Entscheidungen nachvollziehen kann oder nicht, ist erst einmal egal. Wenn die Mehrheit der wahlberechtigten Bürger bei der nächsten Kommunalwahl der jetzigen Mehrheit die Quittung geben möchte, so wird sie die beteiligten Parteien abstrafen und Hoffmann aus dem Rathaus jagen.
Bis dahin verbleibt aber die Möglichkeit, in diesem Forum über Entscheidungen zu diskutieren; ändern werden wir sie nicht.
Es ist aber schön, dass uns Peter regelmäßig über die Abläufe auf dem laufenden hält. Ich sehe daher auch die Beiträge von Peter weniger als ernstgemeinte Beiträge an, sondern sehe in ihm mehr einen "Hofberichterstatter".
Nick
|
|
  |
 |
Violiahartz4

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 599
Wohnort: Bald im Abwasserrohr vor der ARGE Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
29.11.2007, 13:49 (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Bis dahin verbleibt aber die Möglichkeit, in diesem Forum über Entscheidungen zu diskutieren; ändern werden wir sie nicht.
Der Verhalten gewisser Personen hat sich aber schon geändert.
Für meinen Teil sehe ich häufiger ängstliche Blicke und auch nach hinten schaut man öfter.........
Violiahartz4
_________________ Die Lakaien der Wirtschaft und die Wirtschaft selbst, sind die wahren Schmarotzer, deshalb rufen sie auch lauthals: "Haltet den Dieb" , damit niemand merkt, dass sie die wahren Diebe sind!!
|
|
  |
 |
T-Bone

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
29.11.2007, 14:14 (Kein Titel) |
  |
« Nick » hat folgendes geschrieben: Haanrich,
so funktioniert nun einmal eine Demokratie. Die Wähler haben so entschieden und ob man nun persönlich Entscheidungen nachvollziehen kann oder nicht, ist erst einmal egal. Wenn die Mehrheit der wahlberechtigten Bürger bei der nächsten Kommunalwahl der jetzigen Mehrheit die Quittung geben möchte, so wird sie die beteiligten Parteien abstrafen und Hoffmann aus dem Rathaus jagen.
die waehler haben allerdings nicht entschieden, dass der OB eigenstaendig das amt des verwaltungschefs (u.a. kontrollorgan des OB) in seiner person vereint.
voraussetzung fuer eine "Quittung/Abstrafung" bei der naechsten kommunalwahl (OB-wahl erst wieder in 7 jahren!) ist aber natuerlich eine entsprechende aufklaerung/information durch die presse!
(oder hat die bz davon berichtet?)
mfg t-bone
|
|
  |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
29.11.2007, 14:41 (Kein Titel) |
  |
« BS-Exciter » hat folgendes geschrieben: Und momentan sieht es nicht so aus, als hätte die CDU einen geeigneten Kandidaten.
Wenn sie klug ist, wird sie einen solchen Kandidaten in 1-2 Jahren aufbauen. Schickt die SPD einen Widergänger von Herrn Possemeyer, hat die CDU leichtes Spiel!
|
|
  |
 |
T-Bone

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
29.11.2007, 15:02 (Kein Titel) |
  |
diesbezueglich muss ich euch leider recht geben.
|
|
  |
 |
|
|
 |
Peter

Alter: 18
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 1236
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.05.2008, 13:52 Re: ... wieder Stadt-Gelder an notleidende Golfer |
  |
« Peter » hat folgendes geschrieben:
Dieses Zitat meines damaligen Berichtes ist vom 28.11.2007.
Das Jahr ist zwar noch nicht um, aber für den Golf-Klub ist es schon wichtig, rechtzeitig für einen neuen Großflächenmäher wieder eine kleine Spende von der Stadt zu bekommen:
Beschluss des Sport- und Grünflächenausschusses April 2008: 15.000,00 € spendet die Stadt für den ansehnlichen Rasenmäher an den notleidenden Golf-Klub Braunschweig e.V. ... (Stadt Braunschweig, Drucksache 11856/08 vom 8.4.2008)
Sollten sich die so bedachten honorigen Golfklub-Mitglieder http://board.bs-netz.com/viewtopic.php?p=380#380 revanchieren wollen - z.B. durch großzügige Parteispenden - sei ihnen an dieser Stelle mitgeteilt, an wen diese zu überweisen wären: CDU, SPD, Grüne und FDP.
An BIBS eher nicht, die haben (wiedermal) gegen die Spende für den Golf-Klub gestimmt.
|
|
   |
 |
Peter

Alter: 18
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 1236
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
02.06.2009, 18:14 10.000 € für Golfball-Fang-Anlage, für Kinder eher weniger |
  |
Dieses Jahr 2009 hat der Golfclub einen Zuschuss-Antrag bei der Stadt über 10.000 € für eine Golfball-Fang-Anlage gestellt.
Das lief wieder - wie geschmiert - glatt durch den Sportausschuss...
... mehr ? ---> "Wo bleibt die Moral?"
_________________ www.bibs-fraktion.de
|
|
   |
 |
BSler01

Geschlecht: 
Alter: 91
Anmeldungsdatum: 18.11.2006
Beiträge: 870
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
03.06.2009, 11:19 Re: 10.000 € für Golfball-Fang-Anlage, für Kinder eher wenig |
  |
,
_________________ Der o.g. Text ist meine Meinung zu diesen Themen. Ich formuliere meine Texte manchmal ironisch, sarkastisch oder überzogen.
1984 war nicht als Anleitung gedacht!
Zuletzt bearbeitet von BSler01 am 14.06.2013, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
03.06.2009, 11:40 Re: 10.000 € für Golfball-Fang-Anlage, für Kinder eher wenig |
  |
« Peter » hat folgendes geschrieben: Dieses Jahr 2009 hat der Golfclub einen Zuschuss-Antrag bei der Stadt über 10.000 € für eine Golfball-Fang-Anlage gestellt.
Das lief wieder - wie geschmiert - glatt durch den Sportausschuss...
... mehr ? ---> "Wo bleibt die Moral?"
Wie im angegebenen Link zu lesen ist, waren dies hier die Gründe für die Entscheidung:
"Begründung der Verwaltung: Die Förderrichtlinien unterscheiden nun mal nicht nach Bedürfnis-Kriterien, alle Sportvereine würden demnach gleichbehandelt... "
Diese Einlassung zeigt wohl die Zwickmühle des Sportaussusses: Der Golf-Club gilt natürlich als Sportverein, hat auch - trotz seiner Exklusivität - wohl keine Zulassungsbeschränkungen. Gemäß den Zuschussregeln muss die Stadt also im Rahmen der Gleichbehandlung fördern - oder eine eigene "Lex Golfclub" aufstellen, die die Förderung des Golfclubs untersagt.
Dennoch hat dieser Zuschuss in Höhe von 10 000 Euro natürlich ein Gerüchle und die Stadt sollte überlegen, wie man einen solchen Wohlstandsclub, den sich nur ein minimaler Prozentsatz der Bevölkerumng überhaupt leisten kann, aus der Förderung herausnehmen kann.
|
|
  |
 |
BSler01

Geschlecht: 
Alter: 91
Anmeldungsdatum: 18.11.2006
Beiträge: 870
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
03.06.2009, 12:07 Re: 10.000 € für Golfball-Fang-Anlage, für Kinder eher wenig |
  |
,
_________________ Der o.g. Text ist meine Meinung zu diesen Themen. Ich formuliere meine Texte manchmal ironisch, sarkastisch oder überzogen.
1984 war nicht als Anleitung gedacht!
Zuletzt bearbeitet von BSler01 am 14.06.2013, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
03.06.2009, 13:41 Re: 10.000 € für Golfball-Fang-Anlage, für Kinder eher wenig |
  |
« BSler01 » hat folgendes geschrieben:
Bei dem Golfclub erschließt sich mir der Gemeinnutzen nicht, da für den normalen Pöbel nicht erreichbar und meines Wissens auch keine besonderen Veranstaltungen stattfinden.
Hier geht es nicht um moralische, sondern um formale Gesichtspunkte. Die Stadt fördert Sportvereine und der Golf-Club zählt als solcher. Von "Gemeinnützigkeit" ist vermutlich in den Zuschussregeln nicht die Rede, ergo muss die Stadt fördern.
Die Frage ist also: Wie kann man eine derart absurde Förderung wie die des Golfs-Cubs durch eine Änderung des Regelwerks ausschließen?
|
|
  |
 |
|