Autor |
Nachricht |
tripledot


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 521
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.11.2010, 08:45 Bankrotterklärung des ZGB |
  |
Der ZGB hat seinen Bankrott erklärt:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7534512/artid/13259819
Darin erklärt Verbanddirektor Brandes zum "Abschluss" der jahrzehntelangen Planungen zur Regiostadtbahn:
Zitat: Auch Brandes selbst sieht das als "Erfolg", wie er sagte: "Nach vielen Jahren Verbandspolitik haben wir jetzt ein Ergebnis."
Damit hat der ZGB seine Daseinsberechtigung verloren.
Auflösen und dem GVH beitreten.
...
_________________
|
|
  |
 |
|
|
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.11.2010, 14:01 (Kein Titel) |
  |
« BS-Exciter » hat folgendes geschrieben:
Schade, nahverkehrstechnisch bleibt die Region in der Steinzeit...
Na ja, sooo dramatisch finde ich diesen Schlusspunkt nun auch wieder nicht. Jeder kann doch innerhalb des Großraums Braunschweig alle Orte mit Zug oder Bus mehrfach am Tag anfahren. Allerdings habe ich das Projekt RegioStadtbahn nur bruchstückhaft verfolgt.
Wer trägt dennn nun eigentlich nach eurer Meinung die Schuld an dem Desaster
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.11.2010, 15:43 (Kein Titel) |
  |
« BS-Exciter » hat folgendes geschrieben: . Aber zumindest gepuscht von Hannover aus wurde es nicht. Lieber die eigene S-Bahn pushen als irgendwas in und um Braunschweig herum.....
Nun ist der Großraum Hannover auch viel dichter besiedelt als der Braunschweiger. Ob sich das ganze angesichts eines erheblich magereren Fahrgastaufkommens getragen hätte?
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
Duffer


Alter: 18
Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 718
Wohnort: im zentrum der macht Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.11.2010, 18:03 (Kein Titel) |
  |
Hauptaufgabe des ZGB ist die Raumplanung auf regionaler Ebene, und diese führt er sehr gut aus. Davon hört man nur nichts, weil diese Arbeit keine Skandale oder Diskussionen produziert, weil sie allgemein anerkannt wird. In diesem Bereich hat der ZGB auch fast alle Kompetenzen, anders als im Nahverkehr, wo man mit Bahn, hier durchaus verschiedenen Städten, Lieferanten und Baufirmen verhandeln und zu einem Ergebniss kommen muss.
EDIT:
Hierzu gibt es bereits einen Thread, den man in einem gut geführten Forum auch findsen sollte. Wieso die RSB in die Kategorie Politik gehört, bleibt Tripledots Geheimnis.
|
|
   |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
19.11.2010, 00:47 (Kein Titel) |
  |
« Duffer » hat folgendes geschrieben: Hauptaufgabe des ZGB ist die Raumplanung auf regionaler Ebene, und diese führt er sehr gut aus. Davon hört man nur nichts, weil diese Arbeit keine Skandale oder Diskussionen produziert ... .
Trotz dieser Lobeshymne hat er aber die RegioStadtbahn mit Karacho in den Sand gesetzt
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
Haanrich


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 234
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen
|
Verfasst am:
19.11.2010, 07:54 (Kein Titel) |
  |
Der ZGB ist kein Organ im luftleeren Raum. Er ist von den Parteien beherrscht. Insbesondere die beiden großen Parteien sind dafür verantwortlich den entsprechenden Druck zu machen, dass politisch gewollte Gesamtprojekte auch umgesetzt werden. Für nichts anderes sitzen sie in der Versammlung.
http://www.zgb.de/barrierefrei/content/ueberuns/verbandsversammlung.shtml
maant Haanrich
|
|
   |
 |
tripledot


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 521
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
19.11.2010, 08:17 (Kein Titel) |
  |
« Duffer » hat folgendes geschrieben: Hierzu gibt es bereits einen Thread, den man in einem gut geführten Forum auch findsen sollte. Wieso die RSB in die Kategorie Politik gehört, bleibt Tripledots Geheimnis.
Es geht hier um die Nahverkehrsinkompetenz des ZGB.
Die RSB ist hier nur eine Blase, die aus diesem Sumpf aufgestiegen ist.
Andere Blasen sind:
- Zum Fahrplanwechsel wird diverse Zugfahrten wegen Geldmangels gestrichen. Das Geld fehlt dafür, weil der ZGB es wegen der RSB auf die hohe Kante gelegt hat. Außerdem ist es ein schwerer Fehler, den Zugverkehr nicht auszuschreiben.
- Der Tarifverbund: Immer mehr Verkehrsunternehmen wollen daraus aussteigen. Als Superfeuerlöschaktion zerstört der ZGB den Einheitstarif mit einem Stadttarif für einige Städte.
- Die Experten können diese Liste bestimmt noch fortsetzen.
Der GVH in Hannover dagegen ist auf Erfolgskurs. Diverse angrenzende Kreise (auch Peine) wollen da beitreten.
Damit hat der ZGB in den Jahren der Aufgabenträgerschaft erfolgreich nachgewiesen, dass er ÖPNV nicht kann. Und ehe wir alle hier zu Zwangsautofahrern gemacht werden, sollte eine fähigere Organisation diese Arbeit übernehmen.
"ZGB, Sie sind entlassen. Wegtreten!"
...
_________________
|
|
  |
 |
|
|
 |
Duffer


Alter: 18
Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 718
Wohnort: im zentrum der macht Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
19.11.2010, 10:33 (Kein Titel) |
  |
Ah. Weil es hier um die Nahverkehrkompetenz geht ist das im Unterforum Politik und nicht bei Öffentlicher Personennahverkehr.
|
|
   |
 |
tripledot


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 521
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
19.11.2010, 11:26 (Kein Titel) |
  |
« Duffer » hat folgendes geschrieben: Weil es hier um die Nahverkehrkompetenz geht ist das im Unterforum Politik und nicht bei Öffentlicher Personennahverkehr.
Es geht um einen Verband im Dauertiefschlaf bezüglich der Nahverkehrskompetenz und dass das von den verantwortlichen Politikern zugelassen wird/wurde.
Diese Unordnung müsste von den Verantwortlichen Volksvertretern aufgeräumt werden. Am besten dadurch, dass die Aufgabenträgerschaft für den Nahverkehr an eine Institution abgegeben wird, da von dem Geschäft auch was versteht.
...
_________________
|
|
  |
 |
Duffer


Alter: 18
Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 718
Wohnort: im zentrum der macht Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
19.11.2010, 12:23 (Kein Titel) |
  |
Wenn es Dir um die verantwortlichen Politiker geht, dann benenne sie doch, und erklär, woran bzw. ja eher an wem, wie Du es darstellst das Projekt gescheitert ist. Dazu lese ich kein Wort. Wenn das hier eine Diskussion über die Politiker sein soll, die das verbockt haben, dann beteilige dich doch mal dran. Ich lese von Dir kein Wort, das substantiell etwas dazu beiträgt. Dem ZGB Dauerschlaf vorwerfen hat mit Politik nichts zu tun.
|
|
   |
 |
tripledot


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 521
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
23.11.2010, 22:27 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Violiahartz4

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 599
Wohnort: Bald im Abwasserrohr vor der ARGE Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
23.11.2010, 23:47 (Kein Titel) |
  |
« tripledot » hat folgendes geschrieben:
Tja, Hauptsache das monatliche Gehalt stimmt.
Kommt ja vom allgemeinen Steuerzahler
Violiahartz4
_________________ Die Lakaien der Wirtschaft und die Wirtschaft selbst, sind die wahren Schmarotzer, deshalb rufen sie auch lauthals: "Haltet den Dieb" , damit niemand merkt, dass sie die wahren Diebe sind!!
|
|
  |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
24.11.2010, 13:34 (Kein Titel) |
  |
« Violiahartz4 » hat folgendes geschrieben:
Tja, Hauptsache das monatliche Gehalt stimmt.
Kommt ja vom allgemeinen Steuerzahler
Wenn man die heute in der BZ veröffentlichten Statements von Poltikern liest, die an den Entscheidungen des Zweckverbands in den letzten 15 Jahren beteiligt waren, so stellt man eine kollektive Unfähigkeit fest, die quer durch die Repräsentanten aller Parteien geht.
Niemand will nun die Schuld an dem Desaster übernehmen, sodass der Tod der RegioStadtbahn und die Vergeudung von 50 Millionen € (!) schier vom Himmel gefallen ist. Man kennt das ja aus der Politik: Verantwortung übernimmt am Ende niemand!
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
Penny

Alter: 54
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 682
Stadtteil: Rüningen

|
Verfasst am:
24.11.2010, 17:25 (Kein Titel) |
  |
Respekt Respekt.....50 Mio Schulden in 15 Jahren, der Staat braucht dafür nur schlappe 5 1/2 Stunden.
Ein Eintrag ins Schwarzbuch dürfte damit allerdings sicher sein.
Das niemand dafür gerade stehen will, war doch zu erwarten.
Gerade stehen kann man halt nur, wenn man das dafür nötige Rückgrat hat.
Geht bei Marionetten also gar nicht.
Wenn ein normaler Werktätiger Stuß fabriziert, bekommt er ohne Wimperzucken die fristlose Kündigung. Nur als Politiker hat man Narrenfreiheit bei der Geldverbrennung und wird noch reichlich dafür bezahlt.
Leute, mault nicht rum, werdet Politiker
_________________ Ich bin klein, ich bin gemein, ich darf das sein
und............meine Signatur ist Programm
|
|
  |
 |
|
|
 |
|