Autor |
Nachricht |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
16.10.2010, 15:08 Stadt will Tiziano-Disco im Schloss verbieten |
  |
In der Lounge des Cafe Tiziano findet einmal im Monat eine stark besuchte Disco statt. Die will die Stadt bzw. Herr Zwafelink nunmehr verbieten, da angeblich das Blinken der Leuchtkugel im Innern der Lounge swie kleine Licheffekte am äußeren Gemäuer rund um die Fenster das ehrwürdige Schloss-Outfit stören würden. In der BZ heißt es:
Zitat: Einmal im Monat geht die Bühne auf oben im Schloss. In der Lounge Tiziano flackern die Diskokugeln, draußen leuchtet Rotlicht an die Fassade. Untrügliche Zeichen für Partygänger, die sich bis nach Mitternacht in Scharen versammeln. Aber die Stadtverwaltung sagt jetzt: Schluss damit.
Stadtbaurat Wolfgang Zwafelink bestätigt die Informationen unserer Zeitung. Er begründet: "Lichteffekte, wie sie bei Diskotheken üblich sind und nach außen dringen, widersprechen der Bedeutung des Bauwerks und seiner ästhetischen Wirkung auf das Stadtbild."
Weiter erklärt er, die Stadt hätte ihre Kultureinrichtungen nicht ins Schloss gebracht und den Vertrag mit ECE nicht abgeschlossen, wenn eine Disco eingeplant gewesen wäre. Die Stadt hat 75 Prozent der Flächen im Schloss gemietet.
Mehr darüber hier: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/13086859
Ich halte die diesbezüglichen Einlassungen von Stadtbaurat Zwafelink für ganz kleinkariert und provinziell. Die Schlossfassade ist - wie BZ-Redakteur Fiene zu Recht bemerkt - eine Rekonstruktion, ein Zitat, und muss nicht mit einem weihevollen Mäntelchen umgeben werden. Ganz im Gegenteil sorgt die Tiziano-Disco mit ihrem kleinen bengalischen Feuer für ein jugendliches Image, abgesehen davon, dass das kleine Spektakel nur einmal im Monat stattfindet.
Also, Herr Zwafelink; Gewähren sie Leucht- und Discofreiheit am Schloss, wie sich das für eine Großstadt schickt!
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
|
|
 |
Reiner_Mist

Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 148
Stadtteil: Brunswick

|
Verfasst am:
16.10.2010, 20:14 Re: Stadt will Tiziano-Disco im Schloss verbieten |
  |
« Gero » hat folgendes geschrieben:
Ich halte die diesbezüglichen Einlassungen von Stadtbaurat Zwafelink für ganz kleinkariert und provinziell. Die Schlossfassade ist - wie BZ-Redakteur Fiene zu Recht bemerkt - eine Rekonstruktion, ein Zitat, und muss nicht mit einem weihevollen Mäntelchen umgeben werden. Ganz im Gegenteil sorgt die Tiziano-Disco mit ihrem kleinen bengalischen Feuer für ein jugendliches Image, abgesehen davon, dass das kleine Spektakel nur einmal im Monat stattfindet.
Also, Herr Zwafelink; Gewähren sie Leucht- und Discofreiheit am Schloss, wie sich das für eine Großstadt schickt!
Hier - mal davon abgesehen, daß der Artikel nicht nur von Fiene sondern auch von Meyer verfasst wurde, kann ich nur zustimmen.
Das Gebäude ist ja lediglich ein historisch anmutende verkleidete Einkaufsmöglichkeit und bietet nun zudem auch eine gute Möglichkeit zum Partyfeiern. Da stören die paar Lichtreflexe auf der Fassade nun wirklich nicht.
|
|
  |
 |
Penny

Alter: 54
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 682
Stadtteil: Rüningen

|
Verfasst am:
16.10.2010, 22:19 (Kein Titel) |
  |
Bei lesen dieses Artikels konnte ich auch nur den Kopf schütteln.
Verschwinden nicht schon genug Geschäfte aus dem Schloß? Will man den Rest auch noch vergraulen?
Das ist doch schon mehr als spießig, was dieser Typ da vom Stapel lässt. Wenn es 3x die Woche wäre, könnte man den Terz noch verstehen, aber sich wegen 1x im Monat ins Hemd zu machen, find ich mehr als lächerlich.
Da scheint wieder mal einer zeigen zu wollen, wer am längeren Hebel sitzt.
_________________ Ich bin klein, ich bin gemein, ich darf das sein
und............meine Signatur ist Programm
|
|
  |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
16.10.2010, 23:43 Re: Stadt will Tiziano-Disco im Schloss verbieten |
  |
« Reiner_Mist » hat folgendes geschrieben:
Das Gebäude ist ja lediglich ein historisch anmutende verkleidete Einkaufsmöglichkeit t.
Um ein wohlfeiles Schloss-Bashing ging's hier nicht und auf diesen Zug musst du nicht aufspringen!
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
Reiner_Mist

Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 148
Stadtteil: Brunswick

|
Verfasst am:
17.10.2010, 10:58 Re: Stadt will Tiziano-Disco im Schloss verbieten |
  |
« Gero » hat folgendes geschrieben: « Reiner_Mist » hat folgendes geschrieben:
Das Gebäude ist ja lediglich ein historisch anmutende verkleidete Einkaufsmöglichkeit t.
Um ein wohlfeiles Schloss-Bashing ging's hier nicht und auf diesen Zug musst du nicht aufspringen!
Was hat das mit Bashing zu tun?
Bashing wäre, wenn ich was behauptet hätte, was nicht zutrifft.
Ist das Gebäude nun ein Schloß?
Nach außen hin will es eines sein.
Aber innen ist das ECE, das ist ein normales Einkaufscenter, kein Schloß.
Und wenn daneben die Reklame von Saturn und sonst was blinken, eben weil darin ein Einkaufscenter unter gebracht ist, dann denke ich, sind die Leuchtreflexe des Party-Events im Kaufcenter ebenfalls angemessen.
Nun aber alles auf Zwafelink hinlenken zu wollen, halte ich für heuchlerisch, da sind mehr Entscheider in der Stadtverwaltung tätig, um dort die bunten Lichter auszumachen.
|
|
  |
 |
BSler01

Geschlecht: 
Alter: 91
Anmeldungsdatum: 18.11.2006
Beiträge: 870
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
17.10.2010, 11:07 (Kein Titel) |
  |
,
_________________ Der o.g. Text ist meine Meinung zu diesen Themen. Ich formuliere meine Texte manchmal ironisch, sarkastisch oder überzogen.
1984 war nicht als Anleitung gedacht!
Zuletzt bearbeitet von BSler01 am 14.06.2013, 22:26, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
17.10.2010, 17:26 Re: Stadt will Tiziano-Disco im Schloss verbieten |
  |
« Reiner_Mist » hat folgendes geschrieben:
Ist das Gebäude nun ein Schloß?
Es handelt sich um eine auf drei Seiten rekonstruierte Schlossfassade unter Verwendung von etwa 15% originaler Bausubstanz vorwiegend am Portikus, was dir gewiss nicht verborgen geblieben ist. Dass man den Bau dennoch im Volksmund "Schloss" nennt, war eine nicht zu verhindernde Entwicklung, auch wenn die kleine BIBS-Sekte noch so lang vom "Kaufschloss", "Vorhängeschloss" und was sonst noch sprach.
All das ist leider nicht in den Sprachschatz des Volks eingegangen und vielleicht zeigt sich gerade darin seine Weisheit : :
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
|
|
 |
Penny

Alter: 54
Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 682
Stadtteil: Rüningen

|
Verfasst am:
17.10.2010, 20:38 (Kein Titel) |
  |
Es ist wie in der Politik: Den schönen Schein der Fassade bewahren.
Was wirklich dahinter steckt, sieht man nicht von aussen, weder in der Politik, noch am Schloß
_________________ Ich bin klein, ich bin gemein, ich darf das sein
und............meine Signatur ist Programm
|
|
  |
 |
tripledot


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 521
Wohnort: Braunschweig Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.10.2010, 10:32 (Kein Titel) |
  |
Das sind also die wirklichen Sorgen unserer Stadtregierigen.
Angenommen der Traum der Ewiggestrigen wäre war und es wäre kein Kaufhaus, sondern ein echtes Schloss mit einem echten Herzog drin. Dann hätten die kleinen Prinzessinnen und Prinzen in dem Haus ihre gut ausgestatteten Kinderzimmer. Und ab einem entsprechenden Alter wollten die bestimmt dort auch schön Party machen. Mit Lichtshow und Glitzereffekt und so.
Ob sich die Stadtverwaltung dann auch darum gekümmert hätte???
...
_________________
|
|
  |
 |
Gero

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 14.11.2007
Beiträge: 1734
Stadtteil: Bitte auswählen

|
Verfasst am:
18.10.2010, 13:49 (Kein Titel) |
  |
« tripledot » hat folgendes geschrieben:
Angenommen der Traum der Ewiggestrigen wäre war und es wäre kein Kaufhaus, sondern ein echtes Schloss mit einem echten Herzog drin. ...
Mensch, Triple, - ein echter Herzog! Das wäre ja was für Bunte, Frau im Spiegel und sogar für Madame! Da kämen wir in Braunschweig endlich mal in die Schlagzeilen!
_________________ Der König ist tot, es lebe der König!
|
|
  |
 |
|